-
DokuWiki – nicht nur als Wiki einsetzbar
DokuWiki ist eine Wiki-Software, die auch als Content Management System verwendet werden kann. Es kommt ebenfalls wie die anderen hier gelisteten Systeme ohne Datenbank zurecht. D.h. die Änderungen am Content werden üblicherweise in Dateien gespeichert. Das erspart die Verwaltung eines Datenbankservers und macht kleinere bis mittlere Installationen deutlich wartungsfreundlicher und einfacher.
-
Google Appengine bekommt PHP
Google Appengine unterstützt jetzt PHP. Neben Python und Java wird nun auch PHP als Scripting Lösung für die Webhosting-Plattform eingeführt. Grundsätzlich finde ich das sehr gut. Jedoch bin ich überzeugt, dass Appengine weiterhin nur sehr versierte Webentwickler anziehen wird, weil für den Betrieb der vielen PHP-Anwendungen oft MySQL vorausgesetzt wird. Ist PHP in Appengine nun eine sinnvolle Ergänzung oder der nächste Schritt für Google als Mainstream Hostinganbieter? PHP ist definitiv Mainstream Python und Java sind Programmiersprachen, die fast ausschließlich im wissenschaftlichen, professionellen oder kommerziellen Umfeld zu finden sind. Die meisten Hostinganbieter bieten es zwar auch an. Aber der Großteil aller Webanwendungen basieren nun doch auf PHP und MySQL. Will Google…
-
Dynamische Mind Map-Generierung mit PHP
Der FreemindFlashBrowser scheint einer der ersten Mind Map-Tools zu sein, mit dem man komfortabel und dazu visuell sehr ansprechend dynamisch Mind Maps für die Darstellung im Webbrowser generieren kann. Es hat zwar keine direkte Schnittstelle oder API dazu. Aber wenn man dynamisch eine Freemind XML-Datei (.mm) in PHP erzeugt, kann man den FreemindFlashBrowser zur Anzeige dergleichen verwenden. Das Ganze funktioniert wie folgt: Was die Entwicklung besonders vereinfacht ist die Tatsache, dass die in der mitgelieferten HTML-Datei (für die Anzeige des Mind Maps im Web) anzugebende .mm-Datei (im XML-Format) nicht unbedingt die Endung .mm haben muss. Wenn man stattdessen .php verwendet, akzeptiert dies der FreemindFlashBrowser. Zudem ist man in der Lage,…
-
PHP-PDF-Converter für Microsoft Office
Mit diesem PHP-Script können Sie ganz einfach (Sie müssen nur 2 Zeilen editieren) einen webbasierten Microsoft Office zu PDF Konverter in Ihrem Netzwerk anbieten. Es muss neben Microsoft Office lediglich Ghostscript und ein Postscript-Drucker auf dem Server installiert sein.